Liebe Hipfis und Interessierte,
die HIPF Mainz freut sich zum nächsten Vortrag und zum ersten Termin nach den Ferien einzuladen. Unser Referent ist Henry Harder, selbst Mitglied unserer Hochschulgruppe.
Die grundlegende Frage des Vortrags lautet: Wie wirkt eigentlich die Psilocybin-Therapie? Diese neuartige Form einer Behandlung von therapieresistenter Depression wird derzeit weltweit in klinischen Studien auf seine Wirksamkeit und Sicherheit untersucht, zuletzt wurden die Ergebnisse einer sogenannten Phase-2b Studie veröffentlicht (Goodwin et al., 2022; https://doi.org/10.1056/NEJMoa2206443). Aber wie genau könnte diese Therapieform wohl ihre Wirkung entfalten? Mit dieser Frage beschäftigt sich der Vortrag am Montag, den 09.01. um 20.00 Uhr. Zur Beantwortung dieser Frage wird sich an einer kürzlich erschienenen Übersichtsarbeit über die derzeit angenommenen pharmakologischen, neuralen und psychologischen Mechanismen von Psychedelika wie LSD, DMT oder Psilocybin orientiert (van Elk & Yaden, 2022). Vorgestellt werden dann ausgewählte Aspekte der Übersichtsarbeit, zuletzt wird eine Perspektive über die weitere Forschung gegeben.
Zeit und Ort:
Der Vortrag wird am Montag, den 09.01.2023 um 20.00 im Raum T8 (0-322 in FB 01, Wallstraße 7a, Nähe Taubertsbergbad Hbf West) stattfinden. Die Lage des Gebäudes ist auf der unten angefügten Karte zu sehen.

Kommt zahlreich und teilt auch gerne diese Einladung, wir freuen uns auf euch!
Euer HIPF-Team
Schreibe einen Kommentar